Darf ein Muslim das Grab der verstorbenen nicht-muslimischen Mutter besuchen?

07. April 2025 / GlaubenslehreSoziales /
Ich habe ein Anliegen, dass tief in meinem Herzen liegt: Meine Mutter war keine Muslimah, sie starb als ich 12 war. Darf ich jetzt als Muslim noch ihr Grab besuchen?


Antwort:

Grundsätzlich ist der Besuch von Gräbern im Islam erlaubt, um sich an den Tod zu erinnern und daraus Lehren zu ziehen. Die islamische Gelehrtenmeinung zur Frage des Besuchs von Gräbern nicht-muslimischer Verstorbener ist auch erlaubt, aber mit Einschränkungen.

Der Prophet [Allāh segne ihn und gebe ihm Heil] sagte: „Ich bat meinen Herrn um Erlaubnis, für meine Mutter um Vergebung zu bitten, doch Er gewährte sie mir nicht. Dann bat ich Ihn um Erlaubnis, ihr Grab zu besuchen, und Er gewährte sie mir. So besucht die Gräber, denn sie erinnern an den Tod.“ (Muslim, Nr. 976)

So ist der Besuch erlaubt, nicht aber das Bittgebet für die verstorbenen Kuffar, denn Allāh sagt: "Dem Propheten und denjenigen, die glauben, steht es nicht zu, für die Götzendiener um Vergebung zu bitten, auch wenn es Verwandte wären, nachdem es ihnen klargeworden ist, daß sie Insassen des Höllenbrandes sein werden." [9:113]

[009] Die Rechte der Allgemeinheit der Muslime
 - 
00:00
00:00