[009] Die Rechte der Allgemeinheit der Muslime -
Rechte natürlichen Ursprungs die durch die Scharia bekräftigt werden
Neustes E-Book
An-Nawawīs vierzig Ḥadīṯe mit den Ergänzungen von Ibn Rajab
Ein umfassendes Werk über die Grundlagen des Islams und die wichtigsten Prinzipien der islamischen Rechtsprechung (ar. Šarīʿah) – in 50 Überlieferungen. Mit den Ergänzungen von Ibn Raǧab.
Titel | : | An-Nawawīs vierzig Ḥadīṯe mit den Ergänzungen von Ibn Rajab |
Autor | : | Imām An-Nawawī |
Auflage | : | 1. Auflage – 1446 n.H. | 2025 n.Chr. |
Herausgeber | : | Eyad Hadrous |
ISBN | : | 978-3-942682-22-0 |
Suche
Ist das Rauchen von Shisha und Zigaretten im Islam erlaubt oder verboten?
Antwort:
Dies ist eine Frage, die nicht so einfach mit Ja oder Nein zu beantworten gilt, deswegen ist es erforderlich eine kurze Erklärung dazu abzugeben. Die Grundlage in der Religion bezüglich dem Essen und dem Trinken ist, dass Allāh uns dafür eine Erlaubnis gegeben hat. D.h. solange es weder im Qur'ān noch in der Sunnah des edlen Gesandten Muhammad ﷺ ein Verbot gibt, ist dieses Essen und Trinken für uns erlaubt. Für Zigaretten oder Shisha gibt es kein grundsätzliches Verbot. Das ist auch der Grund, warum die Gelehrten des Islams vor 20 bis 30 Jahren der Ansicht waren, dass das Rauchen nicht harām, sondern nur verpönt (makrūh) ist. Mit dem damaligen Wissensstand über die Gefahren und Auswirkungen von Nikotin und Teer, also dem Rauchen, war es auch noch nachvollziehbar.
Leider ist diese Ansicht unter den Muslimen immer noch stark verbreitet, doch spätestens seitdem die Wissenschaftler und Mediziner das Rauchen für gesundheitsschädigend und gefährlich, ja sogar als tödlich eingestuft haben, gilt das Rauchen im Islam als verboten.
Verboten ist es u.a. deswegen weil der Gesandte Allāhs (Allāh segne ihn und gebe ihm Heil) es verboten hat sich selbst zu schaden. Die heutige Ansicht bezüglich dem Rauchen ist, dass es haram (verboten) ist. Doch Allah weiß es besser.
Leider ist diese Ansicht unter den Muslimen immer noch stark verbreitet, doch spätestens seitdem die Wissenschaftler und Mediziner das Rauchen für gesundheitsschädigend und gefährlich, ja sogar als tödlich eingestuft haben, gilt das Rauchen im Islam als verboten.
Verboten ist es u.a. deswegen weil der Gesandte Allāhs (Allāh segne ihn und gebe ihm Heil) es verboten hat sich selbst zu schaden. Die heutige Ansicht bezüglich dem Rauchen ist, dass es haram (verboten) ist. Doch Allah weiß es besser.
Frage nicht gefunden?
Deine Frage, ist in unserer Fragen-Sammlung nicht dabei? Dann schreibe
uns eine E-Mail mit Deiner Frage. Wir versuchen diese in schā' Allāh
zeitnah zu beantworten.
Unterstütze uns
Teile die Seite mit Deinen Mitmenschen
Statistik
All dieses Angebot gehört Dir:
Audios
326
FAQs
788
Artikel
9
E-Books