Neustes E-Book
An-Nawawīs vierzig Ḥadīṯe mit den Ergänzungen von Ibn Rajab
Ein umfassendes Werk über die Grundlagen des Islams und die wichtigsten Prinzipien der islamischen Rechtsprechung (ar. Šarīʿah) – in 50 Überlieferungen. Mit den Ergänzungen von Ibn Raǧab.
| Titel | : | An-Nawawīs vierzig Ḥadīṯe mit den Ergänzungen von Ibn Rajab |
| Autor | : | Imām An-Nawawī |
| Auflage | : | 1. Auflage – 1446 n.H. | 2025 n.Chr. |
| Herausgeber | : | Eyad Hadrous |
| ISBN | : | 978-3-942682-22-0 |
Suche
Scheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) wurde gefragt: War Ādām (Allāh segne ihn und gebe ihm Heil) ein Gesandter (Rasūl) oder Prophet (Nabī)?
Er sagte:
Ādām war kein Gesandter, jedoch war er ein Prophet. So wurde es in der Aussage im Saḥīh-Werk von Ibn Hibbān überliefert. Der Prophet ﷺ wurde gefragt, ob Ādām ein Prophet sei? Er sagte: „Ja, er war ein Prophet, zu dem (Allāh) gesprochen hat.“, aber er war kein Gesandter und der Beweis dafür ist: „Die Menschen waren eine einzige Gemeinschaft. Dann schickte Allāh die Propheten als Verkünder froher Botschaft und als Überbringer von Warnungen“ (Sūrah al-Baqara, Āyah 213)
Und die Aussage des Propheten ﷺ über die Fürsprache, dass die Menschen (am Tage des Gerichts) zu Nūh (Noah) gehen werden und ihm sagen: „Du bist der erste Gesandte, welchen Allāh zu den Erdenbewohnern sandte…“. Dies ist ein klarer Text, dass Nūḥ der erste Gesandte war.
📚 Majmūʿ Fatāwā Ibnu ʿUthaymīn wa Rasāʾil Ibnu ʿUthaymīn, Band 1, Kapitel „Die Gesandten“
Frage nicht gefunden?
Unterstütze uns
Statistik
Audios
326
FAQs
788
Artikel
9
E-Books