[093] Der Mythos über den Märtyrertod des Verliebten -
Die Krankheit Und Die Heilung / Ibn Al-Qayyim
Neustes E-Book
Das Ehebett, die Ablehnung und der Fluch der Engel
Im authentischen Ausspruch bei Buchārī lesen wir, dass der edle Gesandte ﷺ sagte: „Wenn ein Mann seine Frau in sein Bett bittet, und sie es ablehnt, zu ihm zu gehen, so wird sie von den Engeln solange verflucht, bis sie am nächsten Morgen aufsteht.“ (Buchārī, Nr. 5193)
Eine ernstzunehmende Warnung. Wann trifft diese Situation zu und was hat es damit auf sich?
In dieser kurzen Abhandlung geht der Autor auf Missverständnisse ein und gibt ein paar Ratschläge für das Führen einer erfolgreichen Ehe.
Titel | : | Das Ehebett, die Ablehnung und der Fluch der Engel |
Autor | : | Eyad Hadrous |
Auflage | : | 1. Auflage - 04/2022 |
Herausgeber | : | Eyad Hadrous |
ISBN | : | 978-3-942682-20-6 |
Suche
Ich verinnerliche sehr oft Traurigkeit und Kummer und will davon wegkommen. Wie kann ich meinen Kummer beseitigen?
Antwort:
Suche die Heilung im qurʿān und im Bittgebet und bitte Allāh mit Seinen Namen darum, dass Er den qurʿān zum Frühling deines Herzens und zum Licht in deiner Brust macht, so wie es der Prophet (Allāh segne ihn und gebe ihm Heil) im authentischen Hadīth überlieferte.
Er sagte: „Kein Diener leidet unter Sorge und Trauer und spricht: ‚O Allāh, wahrlich ich bin Dein Diener, der Sohn Deines Dieners, der Sohn Deiner Dienerin. Meine Stirnlocke ist in Deiner Hand. Wirksam in mir ist Deine Macht, gerecht in mir ist Dein Beschluss. Ich bitte Dich mit jedem Namen, der Deiner ist, mit dem Du Dich selbst benannt hast oder den Du herab gesandt hast in Deinem Buch, oder den Du einem Deiner Geschöpfe gelehrt hast oder den Du ganz für Dich genommen hast, im Wissen des Verborgenen bei Dir, dass Du den qurʿān zum Frühling in meinem Herzen machst und zu Licht in meiner Brust und bewirke durch ihn die Beseitigung meines Kummers und den Weggang meiner Trauer.‘, außer dass Allāh ihn von seinem Kummer und seiner Trauer befreit und ihm anstatt dessen Freude gibt.“ Sie fragte ihn: „O Gesandter Allāhs, sollen wir das nicht lernen?“ Er sagte: „Doch, wer dies hört, sollte es auch lernen.“
[Sahīh: Ibn Hibban, 3/253; Sahīh at-Targhīb wa-t-Tarhīb, 1822;]
Mehr ist dem nicht hinzuzufügen. Bitte Allāh den Allmächtigen mit diesem Bittgebet und hoffe auf die Erhörung deines Bittgebets, so wirst du deinen Kummer und Traurigkeit los. Doch Allāh weiß es besser.
Er sagte: „Kein Diener leidet unter Sorge und Trauer und spricht: ‚O Allāh, wahrlich ich bin Dein Diener, der Sohn Deines Dieners, der Sohn Deiner Dienerin. Meine Stirnlocke ist in Deiner Hand. Wirksam in mir ist Deine Macht, gerecht in mir ist Dein Beschluss. Ich bitte Dich mit jedem Namen, der Deiner ist, mit dem Du Dich selbst benannt hast oder den Du herab gesandt hast in Deinem Buch, oder den Du einem Deiner Geschöpfe gelehrt hast oder den Du ganz für Dich genommen hast, im Wissen des Verborgenen bei Dir, dass Du den qurʿān zum Frühling in meinem Herzen machst und zu Licht in meiner Brust und bewirke durch ihn die Beseitigung meines Kummers und den Weggang meiner Trauer.‘, außer dass Allāh ihn von seinem Kummer und seiner Trauer befreit und ihm anstatt dessen Freude gibt.“ Sie fragte ihn: „O Gesandter Allāhs, sollen wir das nicht lernen?“ Er sagte: „Doch, wer dies hört, sollte es auch lernen.“
[Sahīh: Ibn Hibban, 3/253; Sahīh at-Targhīb wa-t-Tarhīb, 1822;]
Mehr ist dem nicht hinzuzufügen. Bitte Allāh den Allmächtigen mit diesem Bittgebet und hoffe auf die Erhörung deines Bittgebets, so wirst du deinen Kummer und Traurigkeit los. Doch Allāh weiß es besser.
Frage nicht gefunden?
Deine Frage, ist in unserer Fragen-Sammlung nicht dabei? Dann schreibe
uns eine E-Mail mit Deiner Frage. Wir versuchen diese in schā' Allāh
zeitnah zu beantworten.
Unterstütze uns
Teile die Seite mit Deinen Mitmenschen
Statistik
All dieses Angebot gehört Dir:
Playlists
21
Audios
335
FAQs
715
E-Books